Nr.:181, 7. Mai 2021, Pressemitteilung zu den Angriffen der israelischen Sicherheitskräfte auf die al-Aqsa-Moschee
Republik Türkiye Außenministerium
07.05.2021
Wir verurteilen aufs Schärfste die Angriffe der israelischen Sicherheitskräfte auf die in der al-Aqsa-Moschee betenden Palästinenser, bei denen viele palästinensische Zivilisten verletzt wurden.
Wir fordern die israelische Regierung, die die Vorfälle von heute Abend verursacht hat, indem sie während des Monats Ramadan auf die Religionsfreiheit des palästinensischen Volkes und auf den Status von Al-Haram al-Sharif abzielte, dringend auf, ihre aggressive und provokative Politik zu beenden und mit gesundem Menschenverstand zu handeln.
Heute wurden die Schritte, die in den internationalen Foren unternommen werden können, mit dem palästinensischen Außenminister Riad Malki, der auf Einladung von Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu zu Besuch in unserem Land ist, besprochen. Die Türkei wird die gerechte Frage des palästinensischen Volkes weiterhin unterstützen.
Wir fordern die israelische Regierung, die die Vorfälle von heute Abend verursacht hat, indem sie während des Monats Ramadan auf die Religionsfreiheit des palästinensischen Volkes und auf den Status von Al-Haram al-Sharif abzielte, dringend auf, ihre aggressive und provokative Politik zu beenden und mit gesundem Menschenverstand zu handeln.
Heute wurden die Schritte, die in den internationalen Foren unternommen werden können, mit dem palästinensischen Außenminister Riad Malki, der auf Einladung von Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu zu Besuch in unserem Land ist, besprochen. Die Türkei wird die gerechte Frage des palästinensischen Volkes weiterhin unterstützen.
Gökhan Turan
Botschafter
Generalkonsulate der Republik Türkiye
Türkisches Generalkonsulat
Türkisches Generalkonsulat Berlin
Türkisches Generalkonsulat Düsseldorf
Türkisches Generalkonsulat Essen
Türkisches Generalkonsulat Frankfurt
Türkisches Generalkonsulat Hamburg
Türkisches Generalkonsulat Hannover
Türkisches Generalkonsulat Karlsruhe
Türkisches Generalkonsulat Köln
Türkisches Generalkonsulat Mainz
Türkisches Generalkonsulat München
Türkisches Generalkonsulat Münster
Türkisches Generalkonsulat Nürnberg
Türkisches Generalkonsulat Stuttgart
Montag - Freitag
08:45 - 12:45 / 13:45 - 17:45
Feiertage 2025
01.01.2025 | Neujahr | |
08.03.2025 | Internationaler Frauentag (Nur in Berlin) | |
30.03.2025 | 1. Tag Ramadanfest | |
18.04.2025 | Karfreitag | |
21.04.2025 | Ostermontag | |
01.05.2025 | Tag der Arbeit | |
08.05.2025 | Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und Ende des Zweiten Weltkriegs (nur Berlin) | |
29.05.2025 | Christi Himmelfahrt | |
06.06.2025 | 1. Tag Opferfest | |
09.06.2025 | Pfingstmontag | |
03.10.2025 | Tag der Deutschen Einheit | |
29.10.2025 | Tag der Republik | |
25.12.2025 | 1. Weihnachtstag | |
26.12.2025 | 2. Weihnachtstag |
+49 30 30 807090