FA-30, 30. April 2020, Antwort vom Sprecher des Außenministeriums, Herrn Hami Aksoy, auf eine Frage zu der Erklärung des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Vereinigten Arabischen Emirate vom 30. April 2020 gegen die Türkei
Die heute abgegebene Erklärung des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ist ein Versuch, die scheinheilige Politik eines Landes zu verschleiern, das den Putschisten jede Art von Unterstützung zukommen lässt.
Die Türkei hat stets die politische Einheit und territoriale Integrität der arabischen Länder respektiert und sich mit diesem Verständnis zur Legitimität gestellt und die Bemühungen um eine politische Lösung in Libyen unterstützt. Diese grundsätzliche Haltung werden wir beibehalten.
Die üblen und unbegründeten Anschuldigungen der Regierung der VAE gegen die Türkei sind vielmehr das Ergebnis eines Hintergedankens, ihre eigenen zerstörerischen Aktionen zu verbergen. Seit Jahren versorgen die VAE die Putschisten in Libyen mit Waffen, militärischer Ausrüstung und Söldnern.
Die Aktionen der VAE, die nicht nur in Libyen, sondern auch im Jemen, in Syrien und in der gesamten Region, einschließlich des Horns von Afrika, den Frieden, die Sicherheit und die Stabilität beeinträchtigen, sind der internationalen Gemeinschaft wohlbekannt. In diesem Zusammenhang ist die Unterstützung der VAE für terroristische Gruppen, insbesondere Al-Shabaab, und separatistische Aktivitäten im Jemen kein Geheimnis.
Wir laden die Regierung der VAE ein, ihre feindselige Haltung gegenüber der Türkei aufzugeben und ihren Platz zu kennen.
Wir betonen erneut, dass Stabilität und Sicherheit in der Region durch die Unterstützung des Libyschen Politischen Abkommens und der legitimen Regierung der nationalen Einheit erreicht werden können, und nicht durch die Unterstützung der illegitimen Milizen, die wahllos gegen die Zivilbevölkerung vorgehen.
Montag - Freitag
08:45 - 12:45 / 13:45 - 17:45
Feiertage 2025
01.01.2025 | Neujahr | |
08.03.2025 | Internationaler Frauentag (Nur in Berlin) | |
30.03.2025 | 1. Tag Ramadanfest | |
18.04.2025 | Karfreitag | |
21.04.2025 | Ostermontag | |
01.05.2025 | Tag der Arbeit | |
08.05.2025 | Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus und Ende des Zweiten Weltkriegs (nur Berlin) | |
29.05.2025 | Christi Himmelfahrt | |
06.06.2025 | 1. Tag Opferfest | |
09.06.2025 | Pfingstmontag | |
03.10.2025 | Tag der Deutschen Einheit | |
29.10.2025 | Tag der Republik | |
25.12.2025 | 1. Weihnachtstag | |
26.12.2025 | 2. Weihnachtstag |
+49 30 30 807090